von Christine | 26/11/19 | Gesundheit, Horsermanship, Michel
Wer kennt sie nicht, die schmiedefrommen Pferde, die wie eine eins am Anbindebalken stehen und brav ihre Hufe in den Himmel strecken, bis die Eisen drauf sind. Mein Pferd ist eines davon – aber eben nur eines. Da ich bekanntlich zwei Pferde habe, habe ich zumindest...
von Judith | 25/11/19 | Abby, Training
Die Suche nach dem Trainer Ich habe gerade ein Problem. Seit ich Abby habe, mache ich mir wirklich viele Gedanken um meine reiterliche Aus- und Weiterbildung sowie die Ausbildung von meiner Dicken. Dass ich nicht den FN – Weg einschlagen will, habe ich, denke ich,...
von Judith | 24/11/19 | Abbys Tagebuch
Liebes Tagebuch, Frauchen kam letztens zu mir und flüsterte mir ins Ohr, dass sie eine neue Arbeit hat und oft unterschiedlich arbeiten muss. Ich weiß ja nicht was sie damit meint, aber es klang irgendwie traurig. Sie erwähnte, dass sie jetzt Unterstützung für mich...
von Judith | 17/11/19 | Horsermanship, Training
Was am Boden klappt, funktioniert auch im Sattel oder so ähnlich kann man es von vielen großen Lehrern der Reitkunst mitnehmen. Bodenarbeit war für mich damals lediglich die Vorstellung von „ein bisschen führen, etwas longieren und vielleicht mal Stangenarbeit. Dass...
von Christine | 16/11/19 | Training
Die hohe Schule für die schwere Klasse? Man mag sich wundern, was ein Kaltblut in der klassischen Reitkunst verloren hat. Dort, wo es um die feinen Hilfen geht, um die Leichtigkeit, um die hohe Schule. Dem Image der Kaltblüter zu Folge hätten sie dort gar nichts zu...