Neues Jahr – neues Glück. Wir starten in die ersten Wochen in 2020 mit einem für uns auch ziemlich neuen Thema: dem Westernreiten. Judith hat schon Erfahrungen im Westernsattel gesammelt, ich hatte damit bisher noch keine Berührungspunkte. Zeit, sich damit zu beschäftigen!
Das erwartet euch:
Judith schreibt gerade an einem Artikel über das Westernreiten und die verschiedenen Disziplinen. Damit wollen wir all denen, die ähnlich wenig damit zu tun hatten wie wir, einen Überblick über diese spannende Reitweise geben.
Außerdem freuen wir uns riesig darüber, dass Fathima Müller – Inhaberin von Fathimas Pferdewelt – uns in einem Interview rede und Antwort stehen wird. Fathima ist mit ihrem Turnierpferd Festus, einem 10-jährigen Schwarzwälder Fuchs-Wallach mit Stockmaß 1,49m, im Westernsport erfolgreich. Ein zweites Interview ist schon in Planung.
Zu guter Letzt wollen wir die Gelegenheit nutzen und uns selbst ein Bild vom Westernreiten machen. Wir sind zwar selbst reiterlich in einer ganz anderen Richtung zu finden, aber wir sind fest davon überzeugt, dass jede Reitweise Sinn macht, wenn man es nur richtig macht. Dem leider doch recht weit verbreiteten Vorurteil, dass Westernpferde immer nur „am langen Zügel durch die Landschaft latschen“ möchen wir daher auf den Zahn fühlen und uns vom Profi erklären lassen, wie Westernreiten aussehen sollte, damit unsere Kaltblüter dabei gesund und zufrieden alt werden können.
Gesucht: das Westernkaltblut 2019
Wer von euch ist schon im Westernsport unterwegs? Dann haben wir hier eine tolle Aktion für euch bei Fathimas Pferdewelt gefunden. Gesucht wird das Westernkaltblut 2019, teilnehmen könnt ihr noch bis zum Sonntag, den 05. Januar 20. Zu gewinnen gibt es dabei natürlich auch was. Schaut gleich mal rein, die Infos findet ihr auf der Facebookseite von Fathimas Pferdewelt!