Datenschutz

 

Allgemeines

Als verantwortliche Stelle ergreifen wir alle gesetzlich erforderlichen Maßnahmen, um Deine personenbezogenen Daten zu schützen. Zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten sind wir nicht verpflichtet. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wendest Du Dich am besten direkt an uns:

Kaltblutblogger.de
Christine Munker und Dirk Munker GbR
Zugspitzstr. 3
82399 Raisting
E-Mail: info@kaltblutblogger.de

 

1. Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung geht es um personenbezogene Daten von Besuchern unseres Blogs sowie unserer Auftritte in sozialen Netzwerken, sofern sie natürliche Personen sind. Außerdem geht es um allen anderen natürlichen Personen, die in Kontakt mit uns stehen, z. B. Vertreter oder Mitarbeiter juristischer Personen.

2. Verarbeitung von Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen zu Deiner Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

Grundsätzlich verarbeiten wir nur Daten, die wir von Dir persönlich erhalten haben, zu dem jeweiligen ggf. vertraglich verreinbarten Zweck. Wenn Du uns beispielsweise per E-Mail kontaktierst, nutzen wir Deine Informationen ausschließlich, um Deine Anfrage zu beantworten und um im Falle eines Rechtsgeschäft gesetzliche Pflichten zu erfüllen (z.B. Archivierungspflichten). Um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, arbeiten wir mit weiteren Unternehmen zusammen. Hierzu gehören z.B. Hostingdienstleister (Internet, E-Mail).

3. Weitergabe personenbezogener Daten

Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Durchführung der oben genannten Tätigkeiten erforderlich ist oder wenn Du zuvor in die Weitergabe eingewilligt hast, beispielsweise zur Kontaktaufnahme eines Empfehlungspartners. Diese Dritten dürfen die Daten nicht zu anderen Zwecken verwenden.

Wir geben persönliche Daten nur bekannt, wenn wir hierzu gesetzlich, bzw. durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind oder wenn die Weitergabe erforderlich ist, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen durchzusetzen oder zu schützen. Dies gilt entsprechend in Bezug auf die Speicherung der Daten. Die Bekanntgabe der Daten erfolgt nicht zu wirtschaftlichen Zwecken.

Die von uns beauftragten Unternehmen sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.

4. Speicherung, Löschung

Die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten erfolgt grundsätzlich nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten erfolgt auch, wenn Du Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fehlt, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften sprechen gegen eine Löschung, dann tritt an Stelle der Löschung eine Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung).

Die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten erfolgt zudem, wenn Deine personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder gelöscht werden müssen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Für den Fall, dass die Löschung nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand realisierbar ist, tritt an Stelle der Löschung eine Einschränkung der Verarbeitung.

5. Auskunft, Information und Berichtigung

Du kannst Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Auf schriftliche Anfrage informieren wir Dich gerne über die zu Deiner Person gespeicherten Daten.

Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht von uns gewährleistet werden, so dass wir Dir bei vertraulichen Informationen die Kommunikation über den Postweg empfehlen.

Sollten Deine Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, kannst Du eine Berichtigung verlangen. Sollten Deine Daten unvollständig sein, kannst Du eine Vervollständigung verlangen. Wenn wir Deine Angaben an Dritte weitergegeben haben, informieren wir diese Dritten über ihre Berichtigung – sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

6. Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten

Du hast das Recht, aus einem der folgenden Gründe eine Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung) Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen:

• Wenn die Richtigkeit Deiner personenbezogenen Daten von Dir bestritten wird und wir die Möglichkeit hatten, die Richtigkeit zu überprüfen.
• Wenn die Verarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt und Du statt der Löschung eine Einschränkung der Nutzung verlangst.
• Wenn wir Deine Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigen, diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche brauchst.
• Wenn Du Widerspruch eingelegt hast, solange noch nicht feststeht, ob Deine Interessen überwiegen.

7. Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, personenbezogene Daten, die Du uns gegeben hast, in einem übertragbaren Format zu erhalten.

8. Widerspruchsrecht, Kontaktmöglichkeit, Beschwerde

Du kannst jederzeit Deine Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Deiner personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Auch wenn Du Fragen zu unserem Datenschutz oder Berichtigungs- und Löschungswünsche in Bezug auf Deine Daten hast, kannst Du uns diese gerne per E-Mail an info(at)kaltblutblogger.de oder per Post an Kaltblutblogger, Judith Dobner und Christine Munker, Pähler Str. 5a in 82399 Raisting senden. Du bist auch berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.

9. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachte daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz beim Besuch unseres Internetauftritts

 

1. Verarbeitung von Daten

Generell kannst Du unsere Homepage besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen, z.B. wenn Du Dich nur über uns informieren willst und die entsprechenden Seiten aufrufst. Die hierbei getätigten Zugriffe auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert und für max. 7 Tage gespeichert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Hierbei werden jedoch keine personenbezogenen Daten von Dir übermittelt, da die IP-Adressen der Besucher lediglich in gekürzter (anonymisierter) Form erfasst werden.

2. Cookies

Wir setzen keine Cookies ein.

3. Links

Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nur auf Inhalte unseres Internet-Angebots, nicht jedoch auf Webseiten, welche über externe Links aufgerufen werden können. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unsere Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

 

Datenschutzerklärung für unsere Präsenzen in sozialen Medien (Onlinepräsenzen)

Wir betreiben Onlinepräsenzen innerhalb der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram, um dort mit Nutzern (im Folgenden kurz „Besucher“) zu kommunizieren und unsere Inhalte zu verbreiten. Hierbei werden ggf. Daten der Besucher außerhalb des Raumes der EU verarbeitet. Diese Daten werden in der Regel auch für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. Aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Besucher können Nutzungsprofile erstellt werden. Die Profile wiederum können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der sozialen Netzwerke zu schalten, die aller Voraussicht nach den Interessen der Besucher entsprechen. Zu diesen Zwecken werden in der Regel Cookies auf den Geräten der Besucher gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Besucher gespeichert werden. Ferner können in diesen Profilen auch Daten unabhängig der von den Besuchern verwendeten Geräte gespeichert werden, im Besonderen wenn die Besucher Mitglieder der jeweiligen sozialen Netzwerke sind und während des Besuchs unserer Onlinepräsenzen bei diesen eingeloggt sind.

Durch die Verarbeitung der Daten außerhalb des Raumes der EU können sich für die Besucher Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Besucher erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass diese sich damit verpflichten habe, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher erfolgt zumeist auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Information der Besucher und der Kommunikation mit den Besuchern. Ggf. wurden unsere Besucher bereits von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die vorbeschriebene Datenverarbeitung gebeten werden.

Im Fall von Auskunftsersuchen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern selbst geltend gemacht werden können. Nur diese haben Zugriff auf die Daten der Besucher und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Solltest Du hierbei Hilfe benötigen, kannst Du Dich gerne an uns wenden. Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.

Facebook
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland).
Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/about/privacy/
speziell für Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data ,
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com,
Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Instagram
Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.
Datenschutzerklärung / Opt-Out: https://instagram.com/about/legal/privacy/